• Kostenlose Besichtigung
  • Zuverlässig & Flexibel
Fenster putzen im Herbst

Fenster putzen im Herbst – warum es jetzt besonders wichtig ist

Ihre Fenster hätten eine Putzaktion wieder dringend nötig? Aber mal ehrlich: Wer putzt schon gerne Fenster? Viel zu häufig schiebt man diese oft unliebsame Arbeit ewig vor sich her. Dabei ist beim Fensterputzen der Effekt überragend: Räume mit sauberen Fenstern sehen gleich viel besser aus.

Allerdings ist das mit dem Fenster putzen so eine Sache. Nicht nur, dass es dazu ein bisschen Motivation und Zeit braucht, hinzu kommt auch das Problem mit dem richtigen Werkzeug, der richtigen Technik und nicht zuletzt sollten die Fenster natürlich im Idealfall komplett streifenfrei sein.

Eine professionelle Fensterreinigung ist also gar nicht so einfach. Wie bekommt man seine Fenster streifenfrei? Welche Technik hat sich bewährt? Oder ist es vielleicht doch besser, gleich ein professionelles Reinigungsunternehmen mit der Aufgabe zu beauftragen? Lohnt sich ein Fensterreinigungsdienst in Berlin?

Streifenfreie Fenster – nur wie?

Schön, wenn die Sonne scheint, allerdings werden gerade dann alle Streifen und Schmutzreste auf dem Fenster so richtig sichtbar. Was ohne Sonneneinstrahlung schön sauber aussah, wirkt jetzt streifig, schmierig, unsauber. Wie ärgerlich! Wie bekommt man Fenster streifenfrei und blitzsauber?

  • Das richtige Zubehör Schaffen Sie sich hochwertiges Fensterputz-Zubehör an: Schwamm, Abzieher und Mikrofasertuch zum Trocknen und Polieren
  • Die Scheibe zuerst mit einem Tuch vom groben Schmutz befreien
  • Danach die Scheibe mit Schwamm oder großem Tuch in schlangenförmigen Bewegungen richtig gut einseifen
  • Mit dem Abzieher das Wasser sauber von oben nach unten in senkrechten Bahnen abziehen
  • Das Wasser unten mit einem Baumwolltuch aufsaugen
  • Als Letztes mit einem hochwertigen, fusselfreien Mikrofasertuch die Scheibe sauber polieren.

Alternativ zu dieser Methode gibt es im Fachhandel diverse Gerätschaften, mit denen sich Fenster noch leichter putzen lassen, wie zum Beispiel Handdampfstrahler oder Geräte, die auch eine professionelle Fensterputzfirma verwendet.

Teilweise sind diese Geräte aber recht kostspielig, sodass sich die Frage stellt, ob sich die Anschaffung für einen Privathaushalt überhaupt lohnt. Professionelle Fensterreiniger in Berlin bieten ihren Service schon zu günstigen Preisen an – und Sie ersparen sich den Ärger mit streifigen, schlierigen Fenstern und die Zeit!

Wann im Herbst Fenster putzen?

Zweifellos ist der Herbst die beste Jahreszeit, um Fenster zu putzen. Der Schmutz, der sich im Frühling und Sommer an den Scheiben abgesetzt hat, kann jetzt entfernt werden; hinzu kommt, dass die Temperaturen jetzt nicht mehr so hoch sind und dies das Arbeiten angenehmer macht.

Zudem gibt es weitere Tipps in Bezug auf den richtigen Zeitpunkt zur Fensterreinigung:

  • Wählen Sie einen trockenen Tag ohne Regen
  • Putzen Sie die Fenster nicht bei direkter Sonneneinstrahlung
  • Putzen Sie die Fenster nicht, wenn die Temperaturen zu niedrig sind. Ideal sind 10 Grad °C und mehr.
  • Normalerweise herrschen morgens sowohl die richtigen Temperaturen als auch die besten Lichtverhältnisse für Ihr Vorhaben.

Blitzsaubere Fenster – alles eine Frage der Optik?

Sauber geputzte Fenster haben einen eindeutigen Vorteil: Sie sehen einfach besser aus. Mehr noch: Sie lassen mehr Licht in den Raum, was dem Raum eine freundlichere Atmosphäre verschafft.

Was viele nicht wissen: Auf Fenstern lagern sich nicht nur Pollen, sondern auch Staub ab. Wer seine Fenster sauber hält, tut also auch noch etwas für das körperliche Wohlbefinden, da die Luftqualität verbessert und die Anzahl der Allergene vermindert wird. Eine regelmäßige Reinigung der Fenster lohnt sich also gleich in mehrfacher Hinsicht.

Reinigung der Fenster – ein paar hilfreiche Tipps

Ein paar hilfreiche Tipps für die perfekte Fensterreinigung haben wir nachfolgend zusammengestellt. Beim Fenster Putzen heißt es: Gewusst wie! Mit einfachen Mitteln lässt sich das Putzergebnis nämlich deutlich verbessern.

  • Verwenden Sie als Putzmittel am besten einfach Spülmittel anstelle eines speziellen Glasreinigers. Spülmittel hat einen super Effekt bei der professionellen Fensterreinigung. Bewährt hat sich das Verhältnis von einem Spritzer Spülmittel auf 2 Liter warmem Wasser.
  • Ein paar Spritzer Zitronensaft im Wasser haben einen kalkmindernden Effekt. Den gleichen Effekt hat übrigens Essig.
  • Ist die Scheibe mit vielen Fingerabdrücken oder Vogelkot verschmiert, geben Sie dem Putzwasser etwas Schwarztee hinzu.
  • Beim Abziehen des Wassers ist es wichtig, möglichst ohne abzusetzen ganz gerade von oben nach unten zu arbeiten.

Ihre Fenster sind raumhoch, Sie haben viele Fenster, unzugängliche Dachfenster oder einen verglasten Wintergarten? In diesem Fall ist es immer sinnvoll, eine Fensterputzfirma in Berlin mit der professionellen Reinigung zu beauftragen.

Professionelle Fensterreinigung – Reinigung der Fenster vom Fachmann

Die richtige Glasreinigung in Berlin ist für uns ein Kinderspiel – wir, die Firma MDL Group, haben das perfekte Werkzeug und versierte Fensterputzer an der Hand. Wenn Sie sich also viel Zeit, Nerven und Zeit sparen wollen, fragen Sie nach unseren günstigen Preisen für eine professionelle Fensterreinigung in Berlin nach. Es lohnt sich allemal, denn der Aufwand für eine gründliche Reinigung der Fenster ist nicht zu unterschätzen.

Rufen Sie unser Reinigungsunternehmen Berlin an, gerne machen wir Ihnen ein preisgünstiges und faires Angebot für glasklare Scheiben und einen perfekten Durchblick. Unsere Fensterputzer kümmern sich in ganz Berlin um kleine und große, um private und gewerbliche Fensterflächen aller Art.