Warum saubere Fenster so wichtig sind
Fenster sind die Augen des Hauses, sie sorgen für einen Durchblick nach außen. Unsaubere Fenster fallen bei jedem Blick auf die Umwelt sofort auf. Umgekehrt haben schmuddelige Fenster eine sehr negative Auswirkung auf das Erscheinungsbild des Hauses. Es erweckt einen ungepflegten Eindruck.
Eine regelmäßige Fensterreinigung hat daher größere Auswirkungen, als es zunächst scheinen mag. Das gilt besonders bei den heute üblichen großen Panoramascheiben, die das Blickfeld dominieren.
Turnus für die Fensterreinigung in Berlin und im Umland
Als grober Richtwert zählt ein Turnus von zwei bis drei Monaten. Es kommt natürlich auf die individuellen Bedürfnisse an und wie schnell die Fenster erneut verschmutzen. Kinder und Haustiere „drücken sich an den Scheiben die Nase platt“, daher kann eine wöchentliche Reinigung von innen sinnvoll sein.
An stark befahrenen Straßen in Berlin lagern sich schnell Rückstände von Auspuffgasen ab, in ländlichen Regionen verschmutzen Scheiben meistens vermehrt durch Pollen. Aus Erfahrung wissen wir, dass Fenster oft während des Winters weniger stark verschmutzen, daher bietet es sich an, in dieser Zeit eher einen Winterdienst zu beauftragen und von Frühjahr bis Herbst die Dienste eines professionellen Fensterputzers in Anspruch zu nehmen.
Wovon bei der Fensterreinigung in Berlin die Preise abhängen
Die Preise für die Fensterreinigung hängen natürlich von der Verschmutzung und der Größe ab. Kleine Fenster zu reinigen ist aufwendiger als Große.
Daher liegt der Quadratmeterpreis für eine Schaufensterreinigung deutlich unter dem für die Fensterreinigung in einem Privathaushalt. Auch die Zugänglichkeit der Fenster schlägt sich beim Preis für die Reinigung nieder.
Die MDL Group gewährt Sonderpreise, wenn Sie die Fensterreinigung zusammen mit einer Unterhaltsreinigung, Kanzleireinigung oder anderen Reinigungsarten durchführen lassen.
Was zur Fensterreinigung gehört
Grundsätzlich können Sie sowohl für eine Glasreinigung als auch für die Fensterreinigung individuelle Vereinbarungen treffen. Wir gehen davon aus, dass Sie nicht nur blitzsauberes Glas wünschen, sondern auch eine gereinigte Umgebung. So gehen wir daher bei der Fensterreinigung vor.
- Zunächst kehren wir von den Fensterrahmen und Fensterbrettern mit dem Handbesen groben Dreck wie Blätter und Spinnenweben ab
- Im nächsten Schritt reinigen wir die Rahmen und Einfassungen mit einem feuchten Tuch. Falls nötig, entfernen wir dabei mit einem Spezialgerät den Schmutz, der sich in Rillen angesammelt hat.
- Je nach Verschmutzung spülen wir die Fenster mit Wasser ab, um Sand und Ähnliches zu beseitigen, damit keine Kratzer entstehen.
- Anschließendseifen wir mit einem Schwamm die Fensterscheibe gründlich ein.
- Nun kommt der Abzieher zum Einsatz, um das Putzwasser in geraden Bahnen von der Scheibe zu streifen.
- Zum Schluss polieren wir die Scheiben und wischen die Fensterbänke mit einem trockenen Tuch ab.
Unsere Profis achten natürlich darauf, dass kein Tropfwasser den Boden verschmutzen kann und fangen es mit einem Tuch während des Abziehens sofort auf.
Übrigens: Auf Wunsch bringen wir eine wasserabweisende
Saubere Räumlichkeiten steigern das Wohlbefinden
Lassen Sie die MDL Group regelmäßig Ihr Privat- oder Gewerbeobjekt reinigen und freuen Sie sich auf ein strahlend sauberes, hygienisches und gesundes Ambiente. Immer wieder aufs Neue.
Gründe eine Fensterreinigung im Privathaushalt in Berlin zu buchen
Einige Altbauten haben Fenster, die sich nicht vollständig öffnen lassen. Um solche Glasflächen von außen zu reinigen, wagen viele Hausfrauen halsbrecherische Aktionen. Die MDL Group hat ein Equipment, mit dem wir auch schwer erreichbare Glasflächen reinigen können, ohne artistische Leistungen zu vollbringen. Wir können auch extrem schwer erreichbare Fenster, beispielsweise an Wintergärten, Dachfenster und Lichtkuppeln reinigen.
Aber auch wenn Fenster gut zu erreichen sind, lohnt es sich, einen Profi zu beauftragen. Zu unseren Kunden zählen beispielsweise ältere Menschen, die nicht mehr gut auf Leitern klettern können und Berufstätige, die kaum Zeit für einen ordentlichen Hausputz haben. Häufig buchen solche Privathaushalte in Berlin eine Fensterreinigung zusammen mit einem Putzdienst, der auch andere Reinigungsarbeiten in der Wohnung erledigt.
Unser Ziel: Faire und bezahlbare Reinigungsdienstleistungen für unsere Kunden anzubieten. Jetzt gratis Probe-Reinigung buchen!
In 3 Schritten zu einem strahlend sauberen Objekt:
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie per Kontaktformular, E-Mail oder per Telefon Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Reinigungspaket
Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Reinigungspaket nach einer kostenfreien Besichtigung.
Sauberkeit & Hygiene
Wir kommen in den gewünschten Intervallen zu Ihnen und bringen Ihr Objekt regelmäßig auf Vordermann.
Kosten für eine professionelle Fensterreinigung anfragen
Wie erwähnt, können wir ohne detaillierte Informationen keine verbindlichen Angaben zu den Preisen einer Fensterreinigung machen. Nehmen Sie daher Kontakt mit der MDL Group auf, um Einzelheiten zu klären.
Wer für die Fensterreinigung die Kosten von der Steuer absetzen kann
Eine Fitnessstudioreinigung oder Arztpraxisreinigung ist genauso wie eine Industriereinigung eine Betriebsausgabe. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Sie eine Fensterreinigung für ein gewerblich genutztes Objekt oder ein Mietshaus vereinbaren. Sie können den gesamten Rechnungsbetrag als Betriebsausgaben ausweisen.
Private Haushalte haben eine andere Option, die Kosten für eine Fensterreinigung abzusetzen. Wenn Sie beispielsweise eine Putzfirma mit der Treppenhausreinigung, zu der sie laut Mietvertrag verpflichtet sind, oder mit der Fensterreinigung im Haushalt beauftragen, dürfen Sie 20 % von beiden Rechnungen als haushaltsnahe Dienstleistung absetzen. Aber es gilt insgesamt ein Höchstbetrag von 4.000 Euro.